
Landschaftliche Dörfer
Erleben Sie die national wertvollen Landschaftsgebiete oder Landschaftsdörfer, von denen es in Nurmes vier gibt: Rasimäki, Ylä-Valtimo, Karhunpää und Ylikylä. Radeln oder fahren Sie durch die Landschaftsdörfer und genießen Sie die ländliche Landschaft. Lesen Sie mehr über die national wertvollen Landschaftsgebiete in Nordkarelien.
Rasimäki River Valley Village
Das Rasimäki River Valley Village liegt in einem Tal, durch das der mäandernde Fluss Rumojoki fließt. Die Landschaft ist geprägt von sanft geschwungenen Feldern in Hanglage, die von felsigen Hügeln flankiert werden.
Das Dorf Rasimäki wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von Kareliern besiedelt, die aus Suojärvi umzogen und die Hänge des Dorfes zu Feldern machten und um die Felder herum ihre eigenen Häuser bauten. Im Jahr 1948 gab es im Dorf insgesamt 46 Bauernhöfe. In der Nähe des Dorfes wurden steinzeitliche Siedlungen gefunden, und das alte Dorf Rasimäki, das im 19. Jahrhundert aus einem Kronentor entstand, lag auf den umliegenden Dünen. In der Gegend gibt es eine Tsasouna, die dem Gedenken an Johannes den Täufer gewidmet ist und aus dem Jahr 1961 stammt, mit einem Gedenkstein im Innenhof, der den Dorfreinigern gewidmet ist.
Auf Rasimäki wurde in freiwilliger Arbeit eine Apfelplantage angelegt und eine Feuerstelle namens Tulehmo, die einem karelischen Haus ähnelt, gebaut.
Ylä-Valtimon-Ackerland
Das Obere Valtimo-Ackerland liegt am Ufer des Valtimo-Sees, umgeben von einer Dünenlandschaft. Die Landschaft des Dorfes ist von hohen Dünen umgeben, von denen die Pertunvaara, eine fast 100 Meter hohe Düne mit einer Karbonatformation an ihrem Hang, eine der schroffsten ist.
In Ober-Valtimo gibt es ein traditionelles Biotop von provinziellem Wert, das aus einer Waldweide, einer Küstenwiese und einem Waldgebiet besteht.
Die Agrarlandschaft von Ober-Valtimo ist durch sanfte Hügel an den Rändern des Tals des Ackers und des Sees, das Wasserbecken, das durch den Ober-Valtimo-See und den Kalliojärvi-See gebildet wird, und das offene, zusammenhängende Feld- und Weidegebiet gekennzeichnet.
Die Agrarlandschaft von Ylikylä
Die Agrarlandschaft von Ylikylä besteht aus der Talsohle einer hügeligen Dünenlandschaft, in der sich auf der Spitze des Bergrückens Siedlungen entwickelt haben. Im Dorf erheben sich die felsigen Dünen 40-50 m über die Seen. Der Weiler stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert, aber die Gegend ist schon seit prähistorischen Zeiten besiedelt. Ursprünglich war das Dorf ein Fischerdorf, dessen Landwirtschaft auf der Kosakenwirtschaft basierte. Die Zufahrt zum Dorf wurde im späten 19. Jahrhundert gebaut, davor wurde das Dorf per Boot erreicht.
Im Dorf gibt es zahlreiche Gebäude aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, darunter ein Geschäft, eine Schule, ein Klubhaus und eine Molkerei. Jahrhundert, darunter ein Laden, eine Schule, ein Klubhaus und eine Molkerei. Auch einige Scheunen, Schuppen, Pferdekoppeln und Milchviehställe sind im Dorfbild zu sehen.
Das Küstendorf Karhunpää
Die Dorflandschaft von Karhunpää hat sich um den Wasserkörper herum entwickelt, der von den Flüssen Karhujoki, Karhujärvi und Valtimonjoki gebildet wird. Rund um den Bergrücken Pitkäniemi-Siikasärkkä gibt es von der Wasserstraße abgetrennte Teiche, von denen sich einige in von der Eiszeit geschaffenen Trichtermulden gebildet haben. In Karhunpää gibt es eine Reihe von festen Relikten, darunter steinzeitliche Siedlungen in der Nähe des Bergrückens. Eine dauerhafte Siedlung wurde in Karhunpää in den 1620er Jahren gegründet, und die Ufer des Gebiets wurden Ende des 17. Jahrhunderts dauerhaft besiedelt.
Machen Sie einen Zwischenstopp zum Mittagessen und Einkaufen in Laitalan Lomat, wenn Sie dort sind!