Datenschutzbestimmungen

Datum der Zusammenstellung 17.12.2019

Controller

Pielisen Karjalan Kehittämiskeskus Oy PIKES
Kauppatori 1
75500 Nurmes
etunimi.sukunimi@pikes.fi
www.pikes.fi
Geschäfts-ID: 2042869-6

Die für das Register zuständige Person

Kati Lipponen
0504066122
E-Mail: kati.lipponen@pikes.fi

Name des Registers

Pielisen Karjalan Kehittämiskeskus Oy PIKES Tourismusmarketingregister.

Gründe für die Führung des Registers

Einwilligung des Kunden, Kundenbeziehungsmanagement und berechtigtes Interesse.

Zweck des Registers

Das Register enthält die Kontaktdaten von Touristen, Unternehmen und Verbänden. Die personenbezogenen Daten werden von PIKES verarbeitet, um Marketingmaterial an Touristen in der Region zu versenden. Die Daten des Registers werden für Kunden-, Marketing-, Kommunikations- und Interessenvertretungszwecke erhoben. PIKES verarbeitet personenbezogene Daten von Minderjährigen im gleichen Umfang wie andere Kunden, wobei die Anforderungen des Datenschutzgesetzes berücksichtigt werden. Die Registerdaten können für das Tourismusmarketing in der Region, einschließlich des elektronischen Direktmarketings, verwendet werden. Die betroffene Person hat das Recht, der sie betreffenden Direktwerbung zu widersprechen.

Im Register enthaltene Informationen

Das Register enthält Informationen über den Namen, den Titel oder den Beruf des Kunden, seine Funktion und Stellung im Unternehmen oder in einem öffentlichen Amt, den Namen des vom Kunden vertretenen Unternehmens, Informationen über den Tätigkeitsbereich des Unternehmens, Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen und Informationen über Genehmigungen und Verbote von Direktmarketing.

Quelle der Daten für das Register

Personenbezogene Daten wurden durch verschiedene Marketingaktivitäten wie Preisausschreiben, Telefonverkauf und durch das Sammeln von Informationen bei den Kunden selbst gewonnen. Personenbezogene Daten werden auch durch die eigenen Aktivitäten von PIKES in verschiedenen Phasen der Kundenbeziehung erhoben.

Offenlegung von Informationen

Die personenbezogenen Daten im Register werden nicht ohne die Zustimmung der betroffenen Person weitergegeben. Mit der schriftlichen Zustimmung der betroffenen Person können die Daten an Fachleute und Finanzinstitute weitergegeben werden, um Tätigkeiten im Einklang mit den Bedürfnissen des Kunden durchzuführen. Die personenbezogenen Daten werden nicht zu kommerziellen Zwecken oder an kommerzielle Parteien weitergegeben.

Personenbezogene Daten werden nicht in Länder außerhalb der EU oder des EWR übermittelt.

Grundsätze für den Schutz des Registers und der Vertraulichkeit des Registers

PIKES verpflichtet sich, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Technische, verwaltungstechnische und physische Verfahren sind so ausgelegt, dass personenbezogene Daten vor versehentlichem, unrechtmäßigem oder unbefugtem Verlust, Zugriff, Weitergabe, Verwendung, Änderung oder Zerstörung geschützt werden. Das Personal wird im angemessenen und sicheren Umgang mit Daten geschult und unterwiesen. Alle Mitarbeiter des Unternehmens und externe Personen, die im Namen des Unternehmens handeln, sind zur Vertraulichkeit in Bezug auf alle Kundeninformationen verpflichtet.

Das Register wird elektronisch geführt, aber aus dem Register extrahierte Datensätze, so genannte Unterregister, können als separate Excel-Dateien in schriftlicher Form mit der gebotenen Sorgfalt aufbewahrt werden. Sämtliches schriftliche Material mit personenbezogenen Daten wird durch den Vernichtungsdienst vernichtet. Das elektronische Register ist durch persönliche Benutzerkennungen und Passwörter vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Der Zugriff auf die im Register enthaltenen Daten ist auf die Mitarbeiter von PIKES beschränkt, deren Aufgaben die Verarbeitung der im Register enthaltenen Daten erfordern. PIKES stellt sicher, dass die Datenbanken nicht über das Netzwerk zugänglich sind (z.B. Firewall-Technologie). Obwohl die Systeme geschützt sind, kann PIKES nicht garantieren, dass die Computersysteme oder die Übertragung von Daten über das Internet oder andere öffentliche Netze völlig sicher sind.

Rechte der betroffenen Person

Der Kunde hat das Recht, die im Register gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen. Der Antrag auf Einsichtnahme muss schriftlich, per Post oder per E-Mail, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen gerichtet werden. Der Antrag auf Einsichtnahme kann auch persönlich in den Räumlichkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen gestellt werden. In dem Antrag auf Einsichtnahme muss angegeben werden, dass sich der Antrag auf die im PIKES-Tourismusmarketingregister enthaltenen Daten bezieht. Das Unternehmen wird dem Kunden innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags entweder schriftlich oder elektronisch einen Ausdruck der gespeicherten Daten über den Kunden zur Verfügung stellen.

Nachprüfungsanträge können schriftlich und unterzeichnet an folgende Adresse gerichtet werden.

Pielisen Karjalan Kehittämiskeskus Oy PIKES
Kauppatori 1
75500 Nurmes
oder per E-Mail an die für das Register zuständige Person.

Der Kunde hat die Kontrolle über alle persönlichen Daten, die er PIKES zur Verfügung stellt. Unter bestimmten Umständen hat der Kunde das Recht, die Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten aus dem Register zu verlangen. Der Kunde hat auch das Recht, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzuschränken und der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche berichtigt, löscht oder vervollständigt personenbezogene Daten, die für die Zwecke der Verarbeitung im Register unzutreffend, nicht erforderlich oder veraltet sind, von sich aus oder auf Antrag des Kunden. Der Kunde hat das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

PIKES weist darauf hin, dass die Bereitstellung von Daten und die Genehmigung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen eine Bedingung für den Zugang zu oder die Nutzung des Dienstes sein kann. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Erbringung von Dienstleistungen auszusetzen oder den Zugang zu Dienstleistungen zu verweigern, wenn der Kunde die für die Dienstleistung relevanten Daten nicht bereitstellt oder deren Löschung verlangt.

Speicherung von Daten

Personenbezogene Daten werden von PIKES nur so lange aufbewahrt, wie sie für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke als notwendig erachtet werden können, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Meldung einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten

Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die wahrscheinlich zu einem hohen Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führt, wird PIKES als für die Verarbeitung Verantwortlicher den Kunden über die Verletzung informieren.