Kötsi-Museum

Im renovierten Kötsi-Museum können Sie anhand verschiedener interessanter Ausstellungen die Geschichte der Region Nurmes kennenlernen. Die Hauptausstellung des Museums erzählt von den karelischen Einwanderern, der Familie Roma Palmi, der Entwicklung des lokalen Verkehrs und der Wirtschaft sowie von der Künstlerin Alma Pääkkönen aus Nurmes bis hin zum Guerillaführer Olli Tiainen. Das Museum bietet außerdem wechselnde Themenausstellungen. Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungsinformationen finden Sie auf der Website des Museums.

Im Kötsi-Museum können Sie auch anhand von Kurzfilmen und Dokumentationen in die Geschichte von Nurmes eintauchen. Sie können die Filme einzeln im Miniaturkino „Kino-Sointu“ des Museums oder mit Hilfe eines Museumskurators an der Wand im Foyer ansehen. Gezeigt werden unter anderem Kurzdokumentationen (Länge ca. 10–15 Minuten) wie „Volksheilkunde in Nurmes“, „Die Geschichte von Kauppalantalo“ und „Das geheimnisvolle Kötsinmäki“.

Kötsi-Museum
Nurmes-Haus
Kötsintie 2, 75500 Nurmes
www.nurmes.fi/museo